Betreuer*innen (m/w/d) von Studienteilnehmer*innen einer Mobilitätserhebung
<<zurück zur ÜbersichtFür dieses 2,5-monatige Pilotprojekt im Bereich Mobilität und Verkehr in ganz Österreich suchen wir ab dem 17.03.2025:
Engagierte Betreuer*innen (m/w/d) von Studienteilnehmer*innen einer Mobilitätserhebung
im Ausmaß von 25 – 38,5 Wochenstunden; Vollzeit bevorzugt, Einsatzgebiet sind die folgenden Gemeinden:
Burgenland: Breitenbrunn am Neusiedler See (7091), Eisenstadt (7000), Forchtenstein (7212), Jois (7093), Rohrbach bei Mattersburg (7222)
Kärnten: Afritz am See (9542), Arriach (9543), Bad Kleinkirchheim (9546), Eberndorf (9141), Gitschtal (9622), Glanegg (9555), Gnesau (9563), Hermagor-Pressegger See (9620), Himmelberg (9562), Kirchbach (9632), Klagenfurt am Wörthersee (9020), Reichenau (9565), Sittersdorf (9133), St. Urban (9554), Villach (9500), Völkermarkt (9100), Weißensee (9762)
Niederösterreich: Baden (2500), Furth bei Göttweig (3511), Großriedenthal (3471), Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg (3472), Horn (3580), Krems an der Donau (3500)
Oberösterreich: Andorf (4770), Linz (4020), Schärding (4780), Steyr (4400), Walding (4111)
Salzburg: Koppl (5321), Krispl (5425), Leogang (5771), Saalfelden am Steinernen Meer (5760), Salzburg (5020), Zell am See (5700)
Steiermark: Graz (8010), Groß Sankt Florian (8522), Kapfenberg (8605), Langenwang (8665), Ligist (8563)
Tirol: Innsbruck (6020), Landeck (6500), Oberperfuss (6173), Sellrain (6181), Stanz bei Landeck (6500), Telfs (6410), Umhausen (6441)
Vorarlberg: Blons (6723), Bludenz (6700), Feldkirch (6800), Koblach (6842), Schlins (6824), Schnifis (6822), Thüringerberg (6721)
Wien
Diese Aufgaben zählen zu Ihrem Verantwortungsbereich:
* Organisation von persönlichen und telefonischen Terminen mit den Studienteilnehmer*innen sowie
entsprechende Terminkoordination
* Persönliche Kontaktaufnahme mit den Studienproband*innen
* Durchführung von Datenerhebungen im Bereich Mobilität und Verkehr
* Selbst gestalteter mobiler Einsatz in Ihrem Zielgebiet zum persönlichen Kontakt mit den
Studienteilnehmer*innen
* Direkte Kommunikation mit den Studienteilnehmer*innen, um relevante und präzise Informationen zu sammeln
* Erfassung und Validierung dieser Daten mittels moderner Technologie (Laptop, Smartphone) in einem persönlichen Gespräch mit den Studienproband*innen
Das sind Ihre Kompetenzen:
* Organisationstalent
* Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
* Bereitschaft zum Außendienst (=Besuche der Studienteilnehmer*innen)
* Technik-Affinität (Routinierter Umgang mit Laptops und Smartphones)
* Bedienung von betriebsinterner Software (zum Erfassen von Daten etc.)
Das bringen Sie zudem mit:
* Mobilität (Führerschein und eigenes Auto von Vorteil)
* Kommunikationsstärke, Kontaktfreudigkeit, Selbstbewusstsein: Sie haben Freude am Austausch mit
Menschen und können sich gut auf verschiedene Personengruppen einstellen
* Gute Deutschkenntnisse
* Zeitliche Flexibilität innerhalb der vereinbarten Arbeitszeit
Das ist unser Angebot an Sie:
* Ein Gehalt von EUR 2.000 EUR brutto (bei Vollzeit 38,5 Stunden)
* Das 13. und 14. anteilige Gehalt wird im April und Mai ausbezahlt
* Eine Prämie für das Durchhalten der Projektdauer (2,5 Monate) von 25% des Bruttogehalts im letzten Monat
* Amtliches Kilometergeld, falls der Privat-PKW genutzt wird oder Klimaticket
* Bei fallweiser Notwendigkeit: Diäten bei Übernachtungen und Übernahme der Übernachtungskosten
* Sie bekommen ein eigenes Diensthandy und einen Arbeitslaptop, um
mobiles Arbeiten – unabhängig von ihren eigenen Geräten - zu ermöglichen
* Ausgehend von bereits vereinbarten Terminen können Sie Ihre Tagesabläufe flexibel gestalten
* Alle Schulungen werden bezahlt
* Wir legen Wert auf eine kollegiale, konstruktive und produktive Arbeitsatmosphäre.
Was sind Ihre VORTEILE, wenn Sie dieses auf 2,5 Monate befristete Dienstverhältnis annehmen?
* Sie bekommen eine umfassende Einschulung und einen fundierten Einblick in das vielfältige Gebiet der
Mobilitätsforschung
* Sie machen eine Tätigkeit mit Sinn und Wert für die Gesellschaft, weil Ihre erhobenen
Daten einen wichtigen Beitrag für die Verkehrsplanung der Zukunft leisten
* Sie sammeln wertvolle Erfahrungen in einer (möglicherweise für Sie) neuen beruflichen
Sparte und lernen neue Technologien kennen
Gerne wenden wir uns auch an Wiedereinsteiger*innen, Personen in Ausbildung und Pensionisten und Pensionistinnen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
lt. KV für 38,5h 2000€ brutto (+Zulagen: 13. & 14. Gehalt, Prämie, Kilometergeld, Diensthandy, Dienstlaptop)